 |
|
In diesem Jahr entstand ja, wie viele wissen, ein kleines Reitbrevier. Ingrid Oehlert hat endlich dem Drängen alter Freunde, Weggefährten und vor allem ihrer Schüler nachgegeben und hat eine „Hilfestellung für das tägliche Arbeiten mit dem Pferd“ verfasst, einen Leitfaden für den Reiter, der das Reiten ernst nimmt.
Das Buch ist im Dezember 2013 im Olms-Verlag erschienen und hat auch eine eigene Homepage |
|
|
|
Wie auch für ihren Mentor, Lehrmeister und großes Vorbild, Egon von Neindorff, gibt es für Ingrid Oehlert nur den einen Weg in der Reiterei: die klassische, naturorientierte Gymnastizierung des Pferdes. Gegenseitiges Vertrauen und Respekt sind der Schlüssel, Selbstdisziplin, harte Arbeit an sich selbst und immerwährendes Lernenwollen die Grundlage, ein bis ins hohe Alter fittes Pferd, das sich mit großer Ausstrahlung unter dem Sattel präsentiert, der Lohn.
|